Future Proof World

Future Proof World

  • Zukunftsthemen
  • Blog
    • Leben
    • Arbeit
    • Bildung
    • #ImproBlog
  • #Zukunftsdialog
  • Inspirationen
  • English

Gesellschaft

Mutland im Interview – Rückblick auf eine Woche #5Q5ADigital mit #mutland

Christoph Thomas 27. Oktober 2018 Allgemein, Gesellschaft, Leben No Comments
Mutland im Interview – Rückblick auf eine Woche #5Q5ADigital mit #mutland

Liebes @MutlandDE, ich habe mir heute Morgen schon 90 Minuten #Mut gehört – danke für eure wunderbare Playlist https://t.co/rbLNKacQ5e! Jetzt interessiert mich: welcher Song muss für euch noch unbedingt auf unsere mutige @SpotifyDE Playlist&warum? (1. Frage #5Q5ADigital) #mutland pic.twitter.com/WWajEPgzpA —

Read more

Der Mut hinter #Mutland – Einblicke in eine organisch wachsenden Netzwerk-Organisation

Christoph Thomas 15. Oktober 2018 Allgemein, Gesellschaft 1 Comment
Der Mut hinter #Mutland – Einblicke in eine organisch wachsenden Netzwerk-Organisation

Was ich zuerst sagen muss: es ist wirklich total verrückt! Wenn Du aufwachst und feststellst, dass die Twitter-Followeranzahl Deiner Organisation in einer Woche um 100% angewachsen ist oder dass euer neuestes, wirklich ganz frisches Projekt schon einen YouTube Magazin Beitrag

Read more

Warum ich gerne großzügig teile – ganz ohne #WOL

Christoph Thomas 2. September 2018 Allgemein, Arbeit, Gesellschaft 3 Comments
Warum ich gerne großzügig teile – ganz ohne #WOL

Natürlich hat es mir sehr geschmeichelt, von Gregor als Role Model für Working out Loud bezeichnet zu werden. Besonders hervorgehoben hat er dabei das großzügige Teilen bzw. Unterstützung anderer ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Ich möchte hier nun als Impuls

Read more

Mutland auf die Straße – Plakate gegen die Angst

Gregor Ilg 2. September 2018 Allgemein, Gesellschaft, Impro-Blog 1 Comment
Mutland auf die Straße – Plakate gegen die Angst

Die Bildzeitung nutzt die aktuelle Stimmung in Deutschland für ihre eigenen Zwecke. Mit der Kampagne „Deutschland ist unsicher“ schürt sie die Ängste zum Zweck der Auflagensteigerung. In Zeiten wie diesen ist das mehr als nur moralisch fragwürdig. Aber verbieten kann

Read more

New Work vs. Wirtschaft – Wenn der Mensch dem Markt zum Opfer fällt

Gregor Ilg 17. August 2018 Allgemein, Arbeit, Gesellschaft 2 Comments
New Work vs. Wirtschaft – Wenn der Mensch dem Markt zum Opfer fällt

Der Artikel „Denkfehler der New-Work-Bewegung“ von Lars Vollmer wird zum einjährigen(!) Jubiläum plötzlich wieder durch meine Twitter-Timeline gespült. Hier nur ein paar Beispiele: Forderungen rund um #NewWork haben oft einen entscheidenden Denkfehler: Sie vergessen den Kunden, so @LarsVollmer. „Die Hauptaufgabe

Read more

#ImproBlog – Kritik an der Konsumkritik

Gregor Ilg 10. August 2018 Allgemein, Gesellschaft, Impro-Blog 1 Comment
#ImproBlog – Kritik an der Konsumkritik

Für 30€ nach Malle. Das kriegt man mit dem Auto nicht hin. Auch nicht mit der Bahn. Das geht nur per Flugzeug (oder vielleicht zu Fuß). Dass Fliegen nicht gerade dazu beiträgt den Klimawandel zu stoppen, hat sich auch schon

Read more

#ImproBlog – Gemeinwohlökonomie für Fußgängerinnen

Gregor Ilg 4. August 2018 Allgemein, Gesellschaft, Impro-Blog 3 Comments
#ImproBlog – Gemeinwohlökonomie für Fußgängerinnen

Katja Diehl hat kürzlich das Bild einer Karte vom Berliner U- und S-Bahn-Netz gepostet, auf der eingezeichnet war, wie lange man als Fußgänger bräuchte, um von einer Station zur nächsten zu gelangen. Aber obwohl ich diese Darstellung an sich durchaus

Read more

#ImproBlog – Warum haben Leute Angst vorm BGE?

Gregor Ilg 1. August 2018 Allgemein, Gesellschaft, Impro-Blog No Comments
#ImproBlog – Warum haben Leute Angst vorm BGE?

Heute im #ImproBlog mal wieder eines meiner Lieblingsthemen: das bedingungslose Grundeinkommen. Ich will an dieser Stelle gar nicht zu sehr in die Argumentation gehen. Meines Erachtens gibt es sehr gute Gründe, warum wir das BGE testen sollten. Die habe ich

Read more

Was wäre wenn…? – Blogparade für eine ganz andere Zukunft

Gregor Ilg 22. Februar 2018 Arbeit, Gesellschaft, Leben 4 Comments
Was wäre wenn…? – Blogparade für eine ganz andere Zukunft

Oft sind wir so in unseren alltäglichen und routinierten Denkmustern verhaftet, dass echte Innovation – auf welchem Gebiet auch immer – erschwert oder gar unmöglich wird. Wir halten nur das für möglich und machbar, was wir kennen und uns vorstellen

Read more

Der (allererste) Jahresrückblick 2018 – ein Blick zurück aus der Zukunft

Gregor Ilg 23. Januar 2018 Gesellschaft, Leben No Comments
Der (allererste) Jahresrückblick 2018 – ein Blick zurück aus der Zukunft

Für den Jahresrückblick 2017 bin ich zu spät. Mist! Es gab einfach zu viel zu essen (und zu trinken) über die Feiertage. Da konnte ich mich einfach nicht aufraffen. Viele Blogger, die etwas auf sich halten, haben das vergangene Jahr

Read more
  • « Previous

Neueste Beiträge

  • 3 Dinge, die einen Familienurlaub auf Madeira mit Kindern besonders machen
  • Für die Zukunft brauchen wir mehr Ja-Sager
  • Mindestlohn, Rente und Vollzeitbeschäftigung sind Konzepte fürs letzte Jahrhundert – #ImproBlog
  • Mutland im Interview – Rückblick auf eine Woche #5Q5ADigital mit #mutland
  • Der Mut hinter #Mutland – Einblicke in eine organisch wachsenden Netzwerk-Organisation

Folge uns

Schlagwörter

Agilität Best Practice BGE Bildung Bloggen Blogparade D2030 Demokratie in Bewegung Digitalisierung Erziehung Feedback Führung Gesellschaft GreenTech Hormone Kinder Konferenz Like Mitbestimmung MVP Nachhaltigkeit NewPay NewWork Politik Produktmanagement Reisen Smart City Tipps Wirtschaft Zukunft
Copyright © 2023 Future Proof World. All rights reserved.
Powered by WordPress. Theme: Explore by ThemeGrill.
  • Impressum
  • Datenschutz
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen