Future Proof World

Future Proof World

  • Zukunftsthemen
  • Blog
    • Leben
    • Arbeit
    • Bildung
    • #ImproBlog
  • #Zukunftsdialog
  • Inspirationen
  • English

Zukunft

#ImproBlog – Gemeinwohlökonomie für Fußgängerinnen

Gregor Ilg 4. August 2018 Allgemein, Gesellschaft, Impro-Blog 3 Comments
#ImproBlog – Gemeinwohlökonomie für Fußgängerinnen

Katja Diehl hat kürzlich das Bild einer Karte vom Berliner U- und S-Bahn-Netz gepostet, auf der eingezeichnet war, wie lange man als Fußgänger bräuchte, um von einer Station zur nächsten zu gelangen. Aber obwohl ich diese Darstellung an sich durchaus

Read more

#ImproBlog – „Menschen zusammenbringen“ könnte zum Verkaufsargument werden

Gregor Ilg 28. Juli 2018 Impro-Blog 4 Comments
#ImproBlog – „Menschen zusammenbringen“ könnte zum Verkaufsargument werden

Eigentlich bin ich nicht davon ausgegangen, dass ich heute zum bloggen kommen würde. Ich bin aktuell beim etventure Hackathon (bzw. eigenlich Prototypathon) im wunderschönen Coconat Workation in Bad Belzig, Brandenburg. Hier gibt es sehr viele spannende Ideen und somit auch

Read more

Revolution im Bildungssystem – Levelbasierte, individuelle Kompetenz-Entwicklung

Andreas Broby Ilg 25. Mai 2018 Allgemein, Bildung 2 Comments
Revolution im Bildungssystem – Levelbasierte, individuelle Kompetenz-Entwicklung

Letzte Woche kam ich ziemlich gefrustet von der Schule nach Hause und fragte mich: „Was machen wir hier eigentlich für einen Unsinn?“ Nur zur Klarstellung. Ich stehe in der Regel vor der Klasse und bin damit quasi ja sogar für

Read more

Offener Brief an das re:publica Team: Ihr habt vergessen, mich zu meiner eigenen Session einzuladen

Gregor Ilg 27. April 2018 Allgemein, Arbeit No Comments
Offener Brief an das re:publica Team: Ihr habt vergessen, mich zu meiner eigenen Session einzuladen

Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken. Selbst wenn es meine eigenen sind. Liebes re:publica Team, zuerst einmal Gratulation zur hervorragenden Programmzusammenstellung für die re:publica 2018 vom 2.-5. Mai in Berlin. Ich habe mir kürzlich die verschiedenen Beiträge und

Read more

Arbeit, Bildung, Leben – Warum man sich jetzt mit seiner Zukunft beschäftigen sollte

Gregor Ilg 9. März 2018 Allgemein, Arbeit, Bildung, Leben 6 Comments
Arbeit, Bildung, Leben – Warum man sich jetzt mit seiner Zukunft beschäftigen sollte

Die Zukunft ist wichtiger geworden. Digitalisierung und selbstfahrende Autos und Kryptowährung und Arbeitswelt 4.0 und die Künstliche Intelligenz. Der Zeitraum für einen verlässlichen Zukunftsblick ist deutlich zusammengeschrumpft. Viele Leute gehen davon aus, dass sie in 10 Jahren im Prinzip so

Read more

Was wäre wenn…? – Blogparade für eine ganz andere Zukunft

Gregor Ilg 22. Februar 2018 Arbeit, Gesellschaft, Leben 4 Comments
Was wäre wenn…? – Blogparade für eine ganz andere Zukunft

Oft sind wir so in unseren alltäglichen und routinierten Denkmustern verhaftet, dass echte Innovation – auf welchem Gebiet auch immer – erschwert oder gar unmöglich wird. Wir halten nur das für möglich und machbar, was wir kennen und uns vorstellen

Read more

Der (allererste) Jahresrückblick 2018 – ein Blick zurück aus der Zukunft

Gregor Ilg 23. Januar 2018 Gesellschaft, Leben No Comments
Der (allererste) Jahresrückblick 2018 – ein Blick zurück aus der Zukunft

Für den Jahresrückblick 2017 bin ich zu spät. Mist! Es gab einfach zu viel zu essen (und zu trinken) über die Feiertage. Da konnte ich mich einfach nicht aufraffen. Viele Blogger, die etwas auf sich halten, haben das vergangene Jahr

Read more

„Demokratisch, konstruktiv, innovativ“ – Dr. Alexander Plitsch von der DiB im Interview

Gregor Ilg 11. September 2017 Gesellschaft 1 Comment
„Demokratisch, konstruktiv, innovativ“ – Dr. Alexander Plitsch von der DiB im Interview

Vor gut vier Monaten haben wir an dieser Stelle über „Demokratie in Bewegung“ kurz DiB berichtet. Die junge Partei war kurz zuvor gegründet worden, um Demokratie und Mitbestimmung mit einem innovativen Konzept neu anzugehen. Zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch außer einer

Read more

Macht Arbeit keinen Sinn mehr? – 7 Thesen zur Neuen Wirtschaft

Gregor Ilg 7. September 2017 Arbeit, Gesellschaft 5 Comments
Macht Arbeit keinen Sinn mehr? – 7 Thesen zur Neuen Wirtschaft

#NewWork geht um in Deutschland. Sicherlich nicht nur in Deutschland aber andererseits ganz sicher auch nicht überall. Ich hatte Anfang des Jahres beschlossen, mich intensiver und öffentlicher mit diesem Thema zu beschäftigen und es taucht mittlerweile (zumindest für mich) an

Read more

Sinn – Bildung – sollten Schulen mehr davon haben?

Andreas Broby Ilg 10. August 2017 Bildung 2 Comments
Sinn – Bildung – sollten Schulen mehr davon haben?

Eine kleine sportliche Geschichte Die meisten Kinder in der ehemaligen DDR waren schon sehr früh in Sportvereinen organisiert. Die Sichtung und Talentsuche von hochbegabten Sportskanonen war für den Arbeiter- und Bauern-Staat ein wichtiges Anliegen. In den Medien wurde nach gewonnenen

Read more
  • « Previous

Neueste Beiträge

  • 3 Dinge, die einen Familienurlaub auf Madeira mit Kindern besonders machen
  • Für die Zukunft brauchen wir mehr Ja-Sager
  • Mindestlohn, Rente und Vollzeitbeschäftigung sind Konzepte fürs letzte Jahrhundert – #ImproBlog
  • Mutland im Interview – Rückblick auf eine Woche #5Q5ADigital mit #mutland
  • Der Mut hinter #Mutland – Einblicke in eine organisch wachsenden Netzwerk-Organisation

Folge uns

Schlagwörter

Agilität Best Practice BGE Bildung Bloggen Blogparade D2030 Demokratie in Bewegung Digitalisierung Erziehung Feedback Führung Gesellschaft GreenTech Hormone Kinder Konferenz Like Mitbestimmung MVP Nachhaltigkeit NewPay NewWork Politik Produktmanagement Reisen Smart City Tipps Wirtschaft Zukunft
Copyright © 2025 Future Proof World. All rights reserved.
Powered by WordPress. Theme: Explore by ThemeGrill.
  • Impressum
  • Datenschutz
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen