#D2030! Das ist nicht der Name eines blechernen Sidekicks aus der nächsten Star Wars Verfilmung, hat aber irgendwie trotzdem was mit Zukunftsszenarien zu tun. D2030 ist eine u.a. von Klaus Burmeister und Beate Schulz-Montag vom Foresight Lab organisierte Zukunftskonferenz, die
Read moreSmart City Blues – 5 Gründe warum viele Städte (noch) nicht schlau sind
Leben in der Smart City Stellen Sie sich vor, eine Smart City wird gebaut und keiner zieht hin. Das Ergebnis wäre eine apokalyptisch anmutende, hochmoderne Geisterstadt. Für Wissenschaft und Forschung ist das sicherlich ein hochinteressantes Szenario – wie das Beispiel der von
Read moreDemokratie in Bewegung – Warum es die DiB in den Bundestag schaffen könnte
Ich interessiere mich schon sehr, sehr lange für die nahe und entfernte Zukunft. Ich interessiere mich schon sehr, sehr lange nicht für Politik. In den letzten Jahren hat sich das ein wenig geändert. Aber politisch sein oder werden, wollte ich
Read moreGlücklichsein – 3 einfache Ideen für weniger frustrierte Kinder
„Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts.“ – Friedrich Fröbel Was bedeutet das für die heutige Zeit? Viele Menschen hasten ihrem Alltag nach und müssen ihre Lebenszeit gegen Arbeit verkaufen. Im schlimmsten Fall reicht die Zeit, welche sie verkaufen, für den Lebensunterhalt ihrer
Read moreLust auf Bildung, Zukunft und Gesellschaft – Was machen wir mit unseren Kindern?
Als Lehrer beschäftige ich mich quasi dauerhaft mit dieser Frage. Die Kritik an unserem Bildungssystem nimmt in der gesellschaftlichen Debatte, nach meiner Wahrnehmung, immer mehr an Fahrt auf. Und einige Fragen, die man früher eher hinter vorgehaltener Hand gestellt hat, werden
Read moreNewWork, WhyWork, iWork – Bewerbung zum Mitarbeiter des Monats
Hallo, ich bin neu hier und mache direkt mal etwas Unübliches. Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung habe. Trotzdem würde ich mich (nach Dr. Winfried Felsers Aufruf zur Blogparade) gerne zum Thema NewWork einmischen. Aber ein paar kurze Worte vorab,
Read moreReGen Villages – Echte Ökodörfer oder technologische Utopie?
Man stelle sich ein modernes Dorf vor, in dem Menschen in innovativen, hoch-technologischen Häusern in einer von Wertschätzung geprägten Gemeinschaft leben. Die Nutzung regenerativer Energien sorgt für einen intelligenten Kreislauf, welcher die Gemeinschaft autark macht und die Einwohner mit hochwertiger biologischer Nahrung versorgt.
Read moreBreaking Good – Wie Glückshormone unser Leben verbessern!
“Vorfreude ist die schönste Freude” heißt es. So richtig darüber nachgedacht, was dahinter steckt, habe ich eigentlich erst in den letzten Wochen, nachdem ich zufällig über einen Vortrag aus dem Jahre 2013 zum Thema “Management Methoden” von Simon Sinek (Bekannt
Read more